Der Blog

Liebe Besucher, auf diesem Blog dreht sich so einiges ums Pferd - doch auch lesebegeisterte Nichtreiter sind willkommen. Fast täglich gibt es neue Beiträge: Kolumnen, Buchauszüge und Gedanken.

Kontakt

info@wortbizz.de

Aktuelle Beiträge

Weiterleitungen ....
.... sorry, mein twoday-Blog ist nur noch ein Archiv....
Bettina Belitz - 25. Okt, 08:09
Ab jetzt ...
... geht es hier weiter: Autorenblog Bettina Belitz Die...
Bettina Belitz - 17. Sep, 09:24
Ich freu mich für Dich
Klingt echt alles spannend!!! Hoffe, es geht Dir...
Dante Milano - 12. Aug, 21:40
Tag X
Da schreibt man und fabuliert und überlegt und zweifelt...
Bettina Belitz - 29. Jul, 11:45
Alles Gute!
Ich freue mich für Dich! Viel Erfolg wünsche ich Dir...
Franca-Lombardi - 13. Jun, 12:44

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Zufallsbild

Tina_HottisWeide_3

TV Movie Abo

Freitag, 18. Januar 2008

Tatort Reitstall: Eau du Pferd

Natürlich ist der Duft nach Heu, Pferdefell und samtigen Nüstern für mich der beste Geruch der Welt. Und würde es ihn als Raum-Zerstäuber geben, würde ich ihn genau dann einsetzen, wenn mein Laptop mal wieder die blinde Mordlust in mir weckt, meine Kater auf meiner Tastatur Samba tanzen oder einfach zu viele Texte in zu knapper Zeit geschrieben werden müssen - kurz: wenn ich Entspannung brauche. Denn, oh, wie wohl tut der Seele das Eau du Pferd.
Was ich heute jedoch in der SZ las, löste bei mir ein heiteres frühmorgendliches Gackern - und das ist selten genug der Fall - aus. In Amerika sind Parfums groß in Mode, die nach ganz konkreten Dingen duften oder zumindest konkrete Bilder vor dem geistigen Auge hervorrufen sollen. Zum Beispiel bestäubt sich Jennifer Aniston (die, wie wir alle wissen, von den meisten Herren der Schöpfung auch unparfümiert vernascht würde) gerne mit "Schokomuffin", und kein geringerer als Humphrey Bogart bevorzugte "Sommerregen" (denn Naturverliebtheit kommt bei Frauen bekanntlich ziemlich gut an).
Der Hersteller war sich nun nicht zu fein, auf eines seiner neuesten Machwerke zu verweisen: Ein Parfum mit dem schlichten Titel "Reitgerte".
Nun, ich schicke an dieser Stelle einen kurzen Gedanken an die gestrige Stunde: Nach dem bloßhändigen Hufe auskratzen fummelte ich jede bereit liegende Gerte sorgfältig an, um einschätzen zu können, ob sie dieses winterlahmarschige "Ich schlafe jetzt erst mal"-Pferd in Gang bringen könnte, ups, da fällt sie mir auch schon in den Dreck, na, macht nichts, der Griff ist eh schon tiefschwarz verfärbt vom ätzenden Angstschweiß panischer Schüler, so ist es also auch nicht weiter dramatisch, dass ich sie vorm Aufsitzen beim Sattelgurt festzurren lässig in den Sand (durchzogen von alten Äppel-Molekülen auf ihrem Weg zu nährreichem Humus) fallen lasse, um mit ihr anschließend sanft tippend den Hintern von Damos zu motivieren, welchen er zuvor ausgiebig bei seinem Bad im Schlamm als fulminanten Dreck-Wälz-Rotor eingesetzt hatte.
Nein. Ich möchte kein Eau du Reitgerte an einem Mann. Nicht einmal an Johnny Depp persönlich.
logo

Ein Mensch. Ein Pferd. Eine Geschichte.

Über mich

Hi, ich bin Bettina und sowohl dem Schreiben als auch den Pferden hoffnungslos verfallen. Links zu weiteren Infos über diesen Blog, meine Absichten und über mich gibt's im Menü!

Suche

 

Status

Online seit 6298 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jan, 10:21

Credits


Kontakt
Navigation
Reitschule
Tatort Reitstall
Über diesen Blog
Über mich
Verlagssuche
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren